Inspirationen
Weissenböck Öko Pflaster
Ökologisch wertvoll pflastern, geht das? Jeder, der sich Gedanken
zum Klimawandel macht, stellt sich die Frage, welche alternativen
Energien er einsetzen kann, ob ein begrüntes Dach Sinn macht
oder eine Photovoltaik Anlage. Auch bei der Freiraumgestaltung
gilt es zu entscheiden, ob die Einfahrt gepflastert, asphaltiert oder
anderweitig befestigt werden soll. Mit offenporigen Pflaster- oder
Rasenfugensteinen kann man Haus- und Hofeinfahrt, Gartenwege
aber auch Parkplätze ökologisch anlegen. Damit wird die Fläche nicht
versiegelt, wie bei Asphalt oder anderen geschlossenen Belägen.
ÖKO-Pflaster, wie beispielsweise Sickerpflaster, ÖKO-Fugenstein,
Rinafix oder Rasengitterstein lassen Regenwasser an Ort und Stelle
versickern und dieses muss nicht über das Kanalsystem abgeleitet
werden. So kann jeder einen Beitrag leisten und seinen persönlichen
Klimafußabdruck verringern mit begrünten und wasserdurchlässigen
Belägen, insbesondere in Zufahrten und auf Parkplätzen.
Betonsteine aus Österreich haben außerdem eine bessere Energieund
CO2-Bilanz, denn Rohstoffe stammen aus der Region, die Steine
werden hier produziert und benötigen kürzere Transportwege.
Im Folgenden, aber auch im Katalog Steine zum Wohlfühlen und in der Bildergalerie bzw. unter Anwendungsbeispiele finden Sie schöne Bilder von beispielhaften Anwendungen als Anregung für Ihre individuelle Gestaltung. Schmökern Sie durch unsere Inspirationsseiten und schauen Sie, welche tolle individuelle Lösungen mit Weissenböck Steinen möglich sind. Holen Sie sich Ideen und Anregungen für Ihren persönlichen Wohlfühl-Garten zu Hause.